Nikolaikirche Anklam, Fotomontage mit historischen Ansichten

Nikolaikirche

Erfahren Sie mehr über die Nikolaikirche, ihre Geschichte und ihren Wiederaufbau

Die Nikolaikirche stellt sich vor...

Die ehemalige, dem Heiligen Nikolaus - dem Schutzpatron der Seefahrer, Fischer und Händler - geweihte Kirche ist neben der älteren Kirche St. Marien eines der markantesten Gebäude im Stadtbild der kleinen Hanse- und Lilienthalstadt Anklam.

Die vom 13. bis 15. Jahrhundert erbaute, dreischiffige und siebenjochige gotische Hallenkirche war für seine Bemalungen, den 103m hohen Turm mit gedrehter Spitze und den weitausladendem dreiapsidialen Chorbereich, der in der Region einzigartig ist, bekannt. Von den vielen Anbauten, die die Nikolaikirche nach ihrer Fertigstellung erhielt, sind heute nur noch die Südanbauten mit den beiden Kapellen, der Vorhalle und der Sakristei erhalten.

Die Kirche, nördöstlich des Marktplatzes an der Nikolaikirchstraße gelegen, wurde im 2. Weltkrieg in Teilen zerstört und wird seit 1994 in kleineren und größeren Schritten wiederaufgebaut und nach Abschluß erster Sicherungsarbeiten seit dem Jahr 2000 in den Sommermonaten für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt.

Icon: Abbildungen

Abbildungen der Nikolaikirche

Werfen Sie einen Blick in die Abbildungen der Nikolaikirche!

Ansehen!
Icon: Geschichte

Geschichte der Nikolaikirche

Blicken Sie zurück in die über 700-jährige Geschichte der Nikolaikirche!

Ansehen!
Icon: Wiederaufbau

Wiederaufbau der Nikolaikirche

Informieren Sie sich über den Wiederaufbau der Nikolaikirche!

Ansehen!